SBS Ltd. hat einer strategischen Partnerschaft zugestimmt. und der Universität Miskolc, deren Ziel eine engere Zusammenarbeit zwischen der Industrie und dem Bildungssektor ist. Ziel der Vereinbarung ist die Umsetzung gemeinsamer Projekte in den Bereichen Wissensaustausch, Forschung und Entwicklung sowie Innovation, die beiden Seiten langfristig nachhaltigen Nutzen bringen.
Die Partnerschaft unterstützt insbesondere die berufliche Entwicklung von Studierenden durch duale Ausbildungsprogramme, Praktika und Abschlussarbeitsberatungen. In seinem Technologiepark und seinen Produktionseinheiten können Studenten direkt etwas über die fortschrittlichsten Technologien lernen, die in der Branche verwendet werden, und das Unternehmen hat gleichzeitig die Möglichkeit, die Ingenieure und Fachkräfte der Zukunft zu suchen und auszubilden.
„Für uns sichert diese Vereinbarung nicht nur die Versorgung mit zukünftigen Fachkräften, sondern stellt auch eine Wissensbasis und ein Innovationspotenzial dar, das zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der SBS Kft. beiträgt“, sagte László Balogh, CEO der SBS Kft., bei der Unterzeichnung der Vereinbarung. Geschäftsführer. – „Unser Ziel ist es, die theoretische Ausbildung durch praktische Erfahrungen zu ergänzen, sodass die Absolventen mit im industriellen Umfeld erworbenen Kenntnissen in den Arbeitsmarkt einsteigen können.“
„Für die Universität Miskolc ist es von größter Bedeutung, dass wir nicht nur formell, sondern auch in aktiver Kooperation mit Wirtschaftsakteuren zusammenarbeiten“, sagte Prof. Dr. Zita Horváth, Rektorin der Universität Miskolc. – „Unsere Unternehmenspartner, darunter SBS Kft., engagieren sich für die Zusammenarbeit mit der Wissenschaft, um den ungarischen Industriesektor zu stärken, Innovationen zu fördern und die berufliche Entwicklung und Vermittlung talentierter Studenten in die Branche zu unterstützen.“
Die Partnerschaft umfasst auch gemeinsame Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte, die unter Berücksichtigung der neuesten Branchentrends zum Aufbau und Betrieb des SBS-Technologieparks beitragen. Die Vereinbarung ist auf unbestimmte Zeit angelegt und wird von den Parteien jährlich mit konkreten Inhalten ergänzt, um auf die aktuellsten Herausforderungen zu reagieren.
Norbert Mórucz, Präsident der Vereinigung der Wissenschafts- und Technologieparks, nahm an der Unterzeichnung der strategischen Kooperationsvereinbarung teil und betonte:
„Die heutige Vereinbarung ist ein entscheidender Meilenstein in der Entwicklung des ungarischen Technologiepark-Systems, da der von der SBS Ltd. gegründete Technologiepark der 30. im Land sein könnte. Das nationale System besteht derzeit aus 28 Technologieparks, die sich mittlerweile zu einem unabhängigen Instrument der wirtschaftlichen Entwicklung entwickelt haben und industrielle und technologische Entwicklungsressourcen nutzen.“
Der TTP-Verband vertritt die heimischen Technologieparks in zwei globalen internationalen Organisationen, was Möglichkeiten für weitere Kooperationen bietet.






